Im Urlaub macht ein gemütlicher Stadtbummel richtig Spaß. In Ruhe durch die Geschäfte schlendern, die Regale durchstöbern, Schönes finden und dann mit den neuen Errungenschaften beladen gemütlich einen Kaffee trinken. Wir wünschen viel Spaß!
Veranstaltungen
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Im Urlaub macht ein gemütlicher Stadtbummel richtig Spaß. In Ruhe durch die Geschäfte schlendern, die Regale durchstöbern, Schönes finden und dann mit den neuen Errungenschaften beladen gemütlich einen Kaffee trinken. Wir wünschen viel Spaß!
„Die Innenstadt ist bestens geeignet für einen kleinen gemütlichen Shoppingausflug. Besonders der Börsenplatz mit den ganzen Restaurants und Bars lädt danach für eine Pause und eine Stärkung ein!”
Rabea
Gleich nebenan wartet die Marktstraße, die lange, verkehrsberuhigte Einkaufs- und Flaniermeile von Wilhelmshaven darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Auch hier findet man alles, was das Shopping-Herz begehrt: Klassische Fach- und Einzelhandelsgeschäfte verschiedener Sparten, Filialen bekannter Modeketten, Kaufhäuser, Boutiquen und kleine, individuelle Lädchen mit Kunsthandwerk und allerlei schönen Dingen.
Von der Trendmode über Geschenkartikel und Souvenirs bis zu all den kleinen Produkten des täglichen Bedarfs – auf überschaubarem Raum findet sich alles, was man vorher auf der Einkaufsliste notiert hat.
Der schnelle, zeitsparende Einkauf oder das gemütliche Bummeln mit einer Kaffee- oder Teepause – Wilhelmshaven bietet seinen Gästen beides.
Shoppingparadies in der NordseePassage
Der Publikumsmagnet in der gesamten Region ist die 1997 eröffnete 'Nordsee-Passage‘ im Herzen von Wilhelmshaven. Mit dem integrierten Bahnhof und wenigen Gehminuten Entfernung vom City-Einkaufsbereich, dem Südstrand und der „Maritimen Meile“ ist sie Dreh- und Angelpunkt der Stadt. Blickpunkt der großen, im typisch norddeutschen Klinker-Stil erbauten Passage, ist die einzigartige Glasdachkonstruktion über der Hauptpassage, die aus unzähligen, in unterschiedlichen Winkeln gegeneinander gestellten Dreiecksflächen besteht. Lichtdurchflutet, einladend und freundlich – so präsentiert sich das ganze Gebäude.
Unter diesem 'gläsernen Schirm‘ findet der Besucher ca. 30 Geschäfte auf einer Fläche von rund 28.000 qm: Lotto und Tabakwaren, Uhren und Schmuck, Bekleidung und Mode, Technik, Buchhandel, Drogerie, Lebensmittel, Feinkost, Bäckerei, Fischhandel, Friseur und Cafés – die breite Angebotspalette lässt keine Shopping-Wünsche offen.
Und mit dem 'Bahnhof im Haus‘ und den zwei eigenen Parkhäusern mit über 600 Stellplätzen ist auch für eine ideale Verkehrsanbindung gesorgt.
Klein, fein, individuell
Aber auch abseits des Einkaufstrubels in der Marktstraße und der NordseePassage lässt sich wunderbar bummeln, schlendern und entdecken!
Hier finden sich zahlreiche kleine, inhabergeführte Geschäfte, in denen sich ganz individuelle Schätze entdecken lassen. Schauen Sie doch mal rein!
Wilhelmshaven wurde am 10. Februar 2023 als 824. Fairtrade-Town in Deutschland ausgezeichnet.
Durch diese Auszeichnung werden Menschen zusammengebracht, die sich für den fairen Handel einsetzen. Gleichzeitig soll der faire Gedanke in der Öffentlichkeit sichtbarer gemacht werden. Auch Einzelhandel, Gastronomiebetriebe und weitere Institutionen profitieren von dem positiven Image und können Partner*innen des Wilhelmshavener Fairtrade-Netzwerks werden.
Eine Übersicht aller teilnehmenden Partner finden Sie auf der Webseite der Stadt Wilhelmshaven.
dienstags und freitags
7.00 - 13.00 Uhr
mittwochs und samstags
7.00 - 12.00 Uhr
mittwochs und samstags
7.00 - 12.00 Uhr
freitags
7.00 - 12.00 Uhr
mittwochs und samstags
7.00 - 12.00 Uhr
dienstags und freitags
7.00 - 13.00 Uhr
mittwochs und samstags
7.00 - 12.00 Uhr
mittwochs und samstags
7.00 - 12.00 Uhr
freitags
7.00 - 12.00 Uhr
mittwochs und samstags
7.00 - 12.00 Uhr
dienstags und freitags
7.00 - 13.00 Uhr
mittwochs und samstags
7.00 - 12.00 Uhr
mittwochs und samstags
7.00 - 12.00 Uhr
Biebrachs's Blumen & Meer, Gökerstr. 222, 26386 Wilhelmshaven
10.00 - 14.00 Uhr
An jedem ersten Samstag im Monat finden die beliebten Flohmärkte im Gewächshaus statt. Von 10 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und geschnüstert werden.
Sportforum, 26386 Wilhelmshaven
19.04.: 08.00 - 14.00 Uhr / 20. & 21.04.: 11.00 - 16.00 Uhr
Es kann wieder nach Herzenslust in Kisten, Kartons und auf den Tischen nach ausgefallenen und nützlichen Raritäten gesucht und gekramt werden. Das Angebot an Antiquitäten, Sammlerobjekten oder nützlichen Alltagsgegenständen ist jedes Mal sehr groß.
Mensa der Jade Hochschule, 26389 Wilhelmshaven
10.00 - 13.00 Uhr
Der Förderverein der Kita Jade-Campus lädt zum Etiketten Flohmarkt ein.
Kinderkleidung von Größe 50 bis 164, Spielzeug, Bücher und alles rund um Mama und Baby wird hier angeboten. In unserer Cafeteria gibt es Kaffee und Kuchen (auch zum mitnehmen).
10% des Flohmarkt-Umsatzes, sowie alle Einnahmen aus der Cafeteria gehen an den Förderverein der Kita Jade-Campus e.V. und kommen damit direkt den Kindern zugute.
Aufgrund der Baumaßnahmen in der Kita findet der Flohmarkt in der neuen Mensa der Jade Hochschule statt.
Biebrachs's Blumen & Meer, Gökerstr. 222, 26386 Wilhelmshaven
10.00 - 14.00 Uhr
An jedem ersten Samstag im Monat finden die beliebten Flohmärkte im Gewächshaus statt. Von 10 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und geschnüstert werden.
Parkplatz Marktkauf, 26388 Wilhelmshaven
11.00 - 16.00 Uhr
Aufbau für Verkäufer ab 10 Uhr
Verkauf ab 11 Uhr
Auch in diesem Jahr werden auf dem Marktkauf-Gelände wieder 5 Flohmärkte veranstaltet, bei denen nach Herzenslust gestöbert werden kann. Für das leibliche Wohl ist ausreichend und sehr preiswert gesorgt.
Südstrand Promenade
11.00 - 18.00 Uhr
Der Kunst- und Bauernmarkt am Südstrand von Wilhelmshaven - eine Lage par Excellence. Das Mekka für Kunsthandwerker, Hobby Handwerker und Hersteller selbstgemachter Produkte, wie Marmeladen, Chutneys, Pestos, Liköre, Wurst oder Käse.
Sportforum, 26386 Wilhelmshaven
24.05.: 08.00 - 14.00 Uhr
25.05.: 11.00 - 16.00 Uhr
Es kann wieder nach Herzenslust in Kisten, Kartons und auf den Tischen nach ausgefallenen und nützlichen Raritäten gesucht und gekramt werden. Das Angebot an Antiquitäten, Sammlerobjekten oder nützlichen Alltagsgegenständen ist jedes Mal sehr groß.
Valoisplatz, 26382 Wilhelmshaven
11.00 - 16.30 Uhr
Der holländische Stoffmarkt Stoffencircus kommt wieder nach Wilhelmshaven! Etwa 100 Stände verwandeln den Valoisplatz in ein buntes Paradies für Selbermacher.
Parkplatz Marktkauf, 26388 Wilhelmshaven
11.00 - 16.00 Uhr
Aufbau für Verkäufer ab 10 Uhr
Verkauf ab 11 Uhr
Auch in diesem Jahr werden auf dem Marktkauf-Gelände wieder 5 Flohmärkte veranstaltet, bei denen nach Herzenslust gestöbert werden kann. Für das leibliche Wohl ist ausreichend und sehr preiswert gesorgt.
Biebrachs's Blumen & Meer, Gökerstr. 222, 26386 Wilhelmshaven
10.00 - 14.00 Uhr
An jedem ersten Samstag im Monat finden die beliebten Flohmärkte im Gewächshaus statt. Von 10 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und geschnüstert werden.
Sportforum, 26386 Wilhelmshaven
14.06.: 08.00 - 14.00 Uhr
15.06.: 11.00 - 16.00 Uhr
Es kann wieder nach Herzenslust in Kisten, Kartons und auf den Tischen nach ausgefallenen und nützlichen Raritäten gesucht und gekramt werden. Das Angebot an Antiquitäten, Sammlerobjekten oder nützlichen Alltagsgegenständen ist jedes Mal sehr groß.
Parkplatz Marktkauf, 26388 Wilhelmshaven
11.00 - 16.00 Uhr
Aufbau für Verkäufer ab 10 Uhr
Verkauf ab 11 Uhr
Auch in diesem Jahr werden auf dem Marktkauf-Gelände wieder 5 Flohmärkte veranstaltet, bei denen nach Herzenslust gestöbert werden kann. Für das leibliche Wohl ist ausreichend und sehr preiswert gesorgt.
Valoisplatz und Gotthilf-Hagen-Platz, 26382 Wilhelmshaven
Kunsthandwerkermarkt: täglich 11 - 20 Uhr
Flohmarkt: täglich 8 - 18 Uhr
Kunst- und Hobbyhandwerker aus verschiedenen Richtungen bieten ihre Waren an, Gastronomie- und Ausschankbetriebe laden zum Schlemmen ein. Auf dem Gotthilf-Hagen-Platz findet der Flohmarkt seinen Platz.
Sportforum, 26386 Wilhelmshaven
19.07.: 08.00 - 14.00 Uhr
20.07.: 11.00 - 16.00 Uhr
Es kann wieder nach Herzenslust in Kisten, Kartons und auf den Tischen nach ausgefallenen und nützlichen Raritäten gesucht und gekramt werden. Das Angebot an Antiquitäten, Sammlerobjekten oder nützlichen Alltagsgegenständen ist jedes Mal sehr groß.
Parkplatz Marktkauf, 26388 Wilhelmshaven
11.00 - 16.00 Uhr
Aufbau für Verkäufer ab 10 Uhr
Verkauf ab 11 Uhr
Auch in diesem Jahr werden auf dem Marktkauf-Gelände wieder 5 Flohmärkte veranstaltet, bei denen nach Herzenslust gestöbert werden kann. Für das leibliche Wohl ist ausreichend und sehr preiswert gesorgt.
Sportforum, 26386 Wilhelmshaven
16.08.: 08.00 - 14.00 Uhr
17.08.: 11.00 - 16.00 Uhr
Es kann wieder nach Herzenslust in Kisten, Kartons und auf den Tischen nach ausgefallenen und nützlichen Raritäten gesucht und gekramt werden. Das Angebot an Antiquitäten, Sammlerobjekten oder nützlichen Alltagsgegenständen ist jedes Mal sehr groß.
Biebrachs's Blumen & Meer, Gökerstr. 222, 26386 Wilhelmshaven
10.00 - 14.00 Uhr
An jedem ersten Samstag im Monat finden die beliebten Flohmärkte im Gewächshaus statt. Von 10 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und geschnüstert werden.
Parkplatz Marktkauf, 26388 Wilhelmshaven
11.00 - 16.00 Uhr
Aufbau für Verkäufer ab 10 Uhr
Verkauf ab 11 Uhr
Auch in diesem Jahr werden auf dem Marktkauf-Gelände wieder 5 Flohmärkte veranstaltet, bei denen nach Herzenslust gestöbert werden kann. Für das leibliche Wohl ist ausreichend und sehr preiswert gesorgt.
Südstrand Promenade
11.00 - 18.00 Uhr
Der Kunst- und Bauernmarkt am Südstrand von Wilhelmshaven - eine Lage par Excellence. Das Mekka für Kunsthandwerker, Hobby Handwerker und Hersteller selbstgemachter Produkte, wie Marmeladen, Chutneys, Pestos, Liköre, Wurst oder Käse.
Sportforum, 26386 Wilhelmshaven
20.09.: 08.00 - 14.00 Uhr
21.09.: 11.00 - 16.00 Uhr
Es kann wieder nach Herzenslust in Kisten, Kartons und auf den Tischen nach ausgefallenen und nützlichen Raritäten gesucht und gekramt werden. Das Angebot an Antiquitäten, Sammlerobjekten oder nützlichen Alltagsgegenständen ist jedes Mal sehr groß.
Biebrachs's Blumen & Meer, Gökerstr. 222, 26386 Wilhelmshaven
10.00 - 14.00 Uhr
An jedem ersten Samstag im Monat finden die beliebten Flohmärkte im Gewächshaus statt. Von 10 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und geschnüstert werden.
Sportforum, 26386 Wilhelmshaven
18.10.: 08.00 - 14.00 Uhr
19.10.: 11.00 - 16.00 Uhr
Es kann wieder nach Herzenslust in Kisten, Kartons und auf den Tischen nach ausgefallenen und nützlichen Raritäten gesucht und gekramt werden. Das Angebot an Antiquitäten, Sammlerobjekten oder nützlichen Alltagsgegenständen ist jedes Mal sehr groß.
Biebrachs's Blumen & Meer, Gökerstr. 222, 26386 Wilhelmshaven
10.00 - 14.00 Uhr
An jedem ersten Samstag im Monat finden die beliebten Flohmärkte im Gewächshaus statt. Von 10 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und geschnüstert werden.
Biebrachs's Blumen & Meer, Gökerstr. 222, 26386 Wilhelmshaven
10.00 - 14.00 Uhr
An jedem ersten Samstag im Monat finden die beliebten Flohmärkte im Gewächshaus statt. Von 10 bis 14 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und geschnüstert werden.
Kulturzentrum Pumpwerk, Banter Deich 1a
26382 Wilhelmshaven
11.00 - 16.00 Uhr
Handgemachte Unikate mit viel Liebe zum Detail
Posener Str. 6, 26388 Wilhelmshaven
15.15 - 18.00 Uhr
Veranstalter:
Nix Neues - Nur Gebrauchtes
Karin Mrosek
Posener Str. 6
26388 Wilhelmshaven
Tel: 0157 / 33 20 74 83
Mail: schlicktown1@googlemail.com
www.floh-markt-halle.de
Luisenstraße 1, 26382 Wilhelmshaven
10.00 - 16.00 Uhr
Veranstalter:
Förderverein für Floh- Sammlermärkte Wilhelmshaven Friesland
Klaus Seelheim
Luisenstr. 1
26382 Wilhelmshaven
Tel: 0177 / 26 31 64 5
E-Mail: seele2@web.de
Fehlt eine Veranstaltung? Sie sind Veranstalter und möchten, dass Ihre Veranstaltung im Kalender erscheint? Hier können Sie Ihre Veranstaltung in den Veranstaltungskalender von wilhelmshaven-touristik.de eintragen. Vorbehaltlich der redaktionellen Freigabe erscheint Ihre Veranstaltung dann in Kürze im Veranstaltungskalender der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.